Uncategorised
- Details
- Zugriffe: 5388
Wir sind die "Kanufreunde Rostocker Greif e. V.", ein Wassersportverein im Herzen Rostocks, der aus der erfolgreichen Kanusparte des "SC Empor Rostock" hervorgegangen ist. Als Landesstützpunkt besteht unser Kerngeschäft im Erhalt und der Förderung des Kanurennsports im Jugendbereich und der Sichtung und Ausbildung junger Talente zur weiteren Delegierung. Mit der Stützpunkttrainerin Ramona Portwich (3-fache Olympiasiegerin/13-fache Weltmeisterin) und Vereinssportlehrer Olaf Lindstädt befindet sich der Rostocker Kanunachwuchs in den besten Händen.
Erfolgreiche Sparten für den teamorientierten Drachenboot-Sport und den trendigen Ocean-Sport sowie das erholsame Kanuwandern sind ebenfalls am Standort beheimatet. Eine SUP-Sparte befindet sich im Aufbau. Unser Bootshaus bietet zudem die Möglichkeit, sich im Bereich Kraft und Ausdauer zu betätigen. Unsere 270 Mitglieder sind Garanten für ein reges Vereinsleben und die Durchführung verschiedenster Wettkämpfe und Veranstaltungen bieten Raum zur sozialen Entfaltung und Übernahme von Verantwortung. Der Verein ist Mitglied im DKV (Deutscher Kanuverband) und im LKV Mecklenburg-Vorpommern.
Entdeckt unsere Möglichkeiten und besucht uns im neuen "InselQuartier" auf der Rostocker Holzhalbinsel.
Wöchentliche Sprechzeiten: Dienstag 17-19Uhr
Tel.: 0381 4905114 (Dienstag 17-19Uhr)
Fax: 0381 2033923
- Details
- Zugriffe: 96162
So schön und organisch ist die Verbindung von moderner Hafen- und Universitätsstadt zur naturnaher Erholung bis hin zum Leistungssport.
- Details
- Zugriffe: 68439
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners inklusive IP Adresse
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Webanalyse - AWStats
Diese Seite nutzt für die statistische Auswertung des Besucherverhaltens als Webanalyse-Programm das freie Programm AWStats. Im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt die Analyse des Besucherverhaltens ein "berechtigtes Interesse" zur Verbesserung dieser Homepage dar. Hierzu werden auf Basis von Besucheranfragen Logdateien erstellt und ausgewertet, welche auch die IP-Adressen enthalten (Logdateianalyse). Hierfür werden in der Regel keine Cookie-Dateien eingesetzt. Die auszuwertenden Daten sind im Allgemeinen nicht bestimmten Personen zuordenbar. Diese Daten werden nicht mit anderen Daten aus anderen Quellen zusammengeführt.
Die Auswertung der Logdateien erfolgt auf den in Deutschland lokalisierten Server. Eine Übermittlung der Daten an fremde Server wird hierdurch vermieden.
Log-Files speichern unter anderem folgende Informationen, die Ihr Browser an AWStats übermittelt:
- Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
- Aufenthaltsdauer auf der Homepage
- Domains/Land von dem Sie aus auf diese Seite zugreifen
- Abgerufene Datei-Typen von dieser Seite
- Downloads von dieser Seite
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners (i.d.R. anonymisiert)
- Besuchte Seiten auf dieser Hompeage
- Verwendetes Betriebssystem
- Browsertyp und Browserversion
- URLs von der Sie aus auf diese Seite gelangen
- Suchausdrücke, mit der Sie auf diese Seite gestoßen sind
- HTTP Fehlercodes
Diese Informationen dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und werden anonymisiert verarbeitet. Eine Löschung der von AWStats ausgewerteten Daten erfolgt nach deren Auswertung. Weitere Informationen zu AWStats erhalten Sie unter: http://awstats.sourceforge.net.
Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen des Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher:
Kanufreunde Rostocker Greif e.V., vertr.d.d. Vorstand,
Gaffelschonerweg 6,
18055 Rostock,
Deutschland,
Email:
Telefon: 0381 / 4905114
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 04. Juli 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.kanufreunde.de/datenschutzerklärung.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Quelle: u.A. eRecht24
- Details
- Zugriffe: 47727
Kontakt & Impressum
Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 TMG sowie § 55 RStV:
Kanufreunde Rostocker Greif e.V.
Gaffelschonerweg 6
18055 Rostock
Tel.: 0381 4905114 (Dienstag 17-19Uhr)
Fax: 0381 2033923
E-Mail:
Sprechzeiten: jeden Dienstag 17-19Uhr
Wir sind ein ehrenamtlicher eingetragener Verein (§§ 21 ff. BGB)
Vorstand
Beiträge und Gebühren
Schüler, Studenten, Azubis | 12,00 € |
Arbeitslose, Rentner | 12,00 € |
Einzelmitgliedschaft | 18,00 € |
Familienmitgliedschaft (2 Erw., max. 3 Kinder) | 42,00 € |
passive Mitglieder | 5,00€ |
Ehrenmitglieder | -,-- € |
Fördermitglied | -,-- € |
Saisonteams | 320,00€ |
Spindgebühr | 1,00 € |
Bootsliegeplatz | 8,00 € |
Alle oben gezeigten Vereinsbeiträge gelten pro Monat. Die Abrechnung der Mitgliedsbeiträge erfolgt ausschließlich per Einzugsermächtigung. Die Buchungen werden halbjährlich im Voraus, nämlich Anfang Januar und Anfang Juli, gebucht. Die Kündigungsfristen, die bitte auch strikt einzuhalten sind, da eine Kündigung sonst erst für das darauf folgende Halbjahr gilt, sind der 31.05. und der 30.11. (mit Beschluss vom 26.06.2017).
Bankverbindung
Ostsee Sparkasse Rostock
BLZ: 13050000
Konto: 405008279
BIC-/SWIFT-Code: NOLADE21ROS
IBAN: DE03 1305 0000 0405 0082 79
Gläubiger ID: DE66ZZZ00000673125
Rechtlicher Hinweis zum Inhalt
Die auf dieser Website enthaltenen Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Die Kanufreunde Rostocker Greif e.V. haften nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen. Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind außschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Rechtlicher Hinweis zu Fotos
Die Fotos wurden von Peter Krugmann, Steffen Liebke, Sven Peters und Antje Stuhr aufgenommen und wurden den Kanufreunden Rostocker Greif e.V. zur Verfügung gestellt. Sie sind somit Eigentum der Kanufreunde Rostocker Greif e.V. Fremdverwendung wird strafrechtlich verfolgt.
Rechtlicher Hinweis zu Hyperlinks
Für den Inhalt der etwaigen verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Verlinkung die entsprechenden Websites frei von illegalen Inhalten waren.